MGM geht Partnerschaft mit Grupo Globo ein, um eine Sportwetten-Genehmigung für Brasilien zu erhalten
MGM Resorts International gab heute bekannt, dass es mit Grupo Globo, einem lateinamerikanischen Medienriesen, zusammenarbeitet, um eine iGaming- und Sportwetten-Lizenz in Brasilien zu beantragen.
Wenn MGM die Genehmigung erhält, was möglicherweise noch vor Jahresende der Fall ist, würde das neue Unternehmen im Jahr 2025 in Brasilien unter dem Namen BetMGM starten. Das brasilianische Unternehmen wurde vom Glücksspielkonzern als „BetMGM-Markenunternehmen“ bezeichnet.
„Das neue Unternehmen unter der Marke BetMGM wird das branchenführende Gaming- und Unterhaltungs-Know-how von MGM Resorts und die bewährte LeoVegas-Technologie mit dem überlegenen Verbraucherwissen von Grupo Globo in Brasilien und der Reichweite von fast 70 Millionen Menschen jeden Tag über seine zahlreichen Fahrzeuge in Einklang bringen.“ , um ein Produkt mit erheblichem Umfang, Ressourcen und Zugang zu schaffen“, heißt es in einer Erklärung.
Der Glücksspielkonzern erwähnte außerdem, dass durch die Partnerschaft mit Grupo Globo die vielen Casino-Marken von MGM in Brasilien genutzt werden können, was den brasilianischen Kunden beider Unternehmen Zugang verschafft. Grupo Globo ist eines der größten Medienunternehmen Lateinamerikas und feiert nächstes Jahr sein 100-jähriges Jubiläum. Da das Unternehmen über mindestens sechs Sportnetzwerke in Brasilien verfügt, ist es ein sinnvoller Partner für jeden Casino-Betreiber, der Sportwetten im Land anbieten möchte.
Die Bedeutung brasilianischer Sportwetten
Brasilien ist das bevölkerungsreichste und wirtschaftlich bedeutendste Land Lateinamerikas. Schon allein diese Statistiken belegen die Anziehungskraft des Marktes auf globale Gaming-Giganten wie MGM.
Wie in der Pressemitteilung von MGM angegeben, wird der Wettmarkt des Landes voraussichtlich einen Wert von 3 Milliarden US-Dollar haben und jedes Jahr mit über 20 Millionen aktiven Wettenden zweistellig wachsen. Wenn die Zahl korrekt ist, würde der Staat mit 3 Milliarden US-Dollar zu den Spitzenreitern in den USA gehören, wenn es um die Abwicklung von Sportwetten und iGaming geht.
In Brasilien leben 20 Millionen Menschen, das sind weniger als 10 % der Weltbevölkerung. Dennoch ist das Land bevölkerungsmäßig das sechstgrößte Land, sodass Glücksspielunternehmen noch viel Spielraum für den Ausbau ihrer Online-Casino- und Sportwettenprodukte besteht. Da es in Brasilien außerdem keine physischen Casinos gibt, wird der Markt von günstigeren Online-Wettoptionen dominiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die entwickelten Wettmärkte Europas und der stagnierende Gesetzgebungsfortschritt in den USA Brasilien zu einem hervorragenden globalen Ziel für iGaming- und Sportwettenunternehmen machen.
Zusätzliche Informationen über MGM Brasilien
Sao Paulo wird als Heimatbasis für die Zusammenarbeit zwischen MGM und Grupo Globo dienen. In der Medienmitteilung wurden Informationen über die Finanzen der Partnerschaft sowie über das Unternehmen, das die Mehrheitskontrolle innehaben wird, und darüber, ob es im Verhältnis 50/50 aufgeteilt wird, weggelassen.
134 Unternehmen bekundeten Interesse daran, sich möglicherweise um Lizenzen für den Betrieb von Sportwetten in Brasilien ab Dezember 2023 zu bewerben. Es kursieren jedoch Gerüchte, dass einige dieser Unternehmen – darunter in den USA ansässige Betreiber – gerade erst auf die Nerven gehen und abwarten, was passiert.
„Brasilien ist einer der aufregendsten und dynamischsten aufstrebenden Gaming-Märkte der Welt, und niemand verfügt über mehr Bekanntheit und Fachwissen in diesem Markt als Grupo Globo“, sagte Bill Hornbuckle, CEO von MGM, in der Erklärung. „Diese historische Allianz ermöglicht uns einen schnellen Markteintritt mit der nötigen Größe und Expertise, um frühzeitig als führender Betreiber und Anbieter des allerbesten Erlebnisses für Kunden in ganz Brasilien Fuß zu fassen.“